Der Vorstand
Förder- und Freundeskreises des Schiller-Gymnasiums Pforzheim e.V.
Gunther Krichbaum
Vorsitzender
Wirtschaftsjurist, verheirtatet, 3 Kinder, seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages
Meine Frau und ich haben zwei Kinder auf dem Schiller-Gymnasium, das dritte absolvierte bereits erfolgreich sein Abitur am Schiller.
Gerade aus Elternsicht halte ich das Engagement für die Schule, auf die unsere Kinder gehen, für unerlässlich. Umgekehrt engagieren sich die Lehrkräfte ja auch für unsere Kinder! Als ich deshalb im Frühjahr 2015 gebeten wurde, den Vorsitz des Fördervereins zu übernehmen, habe ich nicht lange zögert, denn ich möchte gerne dabei mithelfen, dass das Schiller-Gymnasium auch in Zukunft eine hervorragende Schule bleibt.

Liane Bley
1. Stellvertreterin
M.A. Communication Management, Dipl.-Betriebswirtin, Regionalleiterin Internationaler Bund e.V.
Aus Überzeugung Pforzheimerin, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, ein Kind am Schiller-Gymnasium
In Erinnerung an eigene Schulzeiten, weiß ich wie wichtig und prägend die Schuljahre sein können. Wenn es einer Schule gelingt, mehr als reiner Lernort zu sein, sondern einen Lebensraum zu bieten, in dem sich alle Beteiligten entfalten und einbringen können, dann werden aus Schülerinnen und Schülern starke und engagierte Persönlichkeiten.
Das Schiller-Gymnasium bietet einen Lern- und Entfaltungsort für Kinder und Jugendliche im besten Sinne einer Schulgemeinschaft, die alle Beteiligten willkommen heißt und zur Mitgestaltung anregt. Aus Überzeugung, dass Besonderes und Fortschrittliches ein Miteinander und Unterstützung braucht, wirke ich sehr gerne im Förderverein mit.

Dr. Dr. Holger Bettinger (M.Sc)
2. Stellvertreter
Facharzt für Mund-, Kiefer- und ästhetische Gesichtschirurgie
Selbstständig, Verheiratet, 2 Kinder im Studium, 1 Kind am Schiller-Gymnasium
Die Pandemie hat die Defizite an vielen staatlichen Gymnasien offengelegt. In den ersten Monaten der Pandemie konnte aufgrund fehlender Ausstattung und auch Ausbildung der Lehrkräfte ein geregelter Unterricht an vielen Schulen nicht realisiert werden. Die Kinder haben fast ein halbes Schuljahr verloren. Das Schiller-Gymnasium hat in dieser Zeit gezeigt, dass es trotzdem geht. Vorausschauendes Handeln und rechtzeitige Qualifikation der Lehrkräfte in digitalen Techniken haben das ermöglicht.
Dies war der Grund warum unsere Tochter auf das Schiller gewechselt hat.
Wir wurden nicht enttäuscht. Die Motivation der Lehrkräfte ist vorbildlich, das Homeschooling funktionierte reibungslos und effektiv, die technische Ausstattung der Schule ist weit überdurchschnittlich. Die gute Arbeit des Fördervereins hat zu Letzterem maßgeblich beigetragen. Gerne bin ich bereit durch meine Mitarbeit im Förderverein die Schule zu unterstützen und zukunftsfähig zu machen.

Stefan Umlauf
Schatzmeister
gelernter Bankkaufmann und seit 22 Jahren selbständig,
geb. 1970 in Pforzheim.
Selber Abiturient des Jahrgangs 1990 am Schiller-Gymnasium und mein Sohn Chris hat 2019 sein Abi am Schiller gemacht, d.h. wir machen den Job schon einen Weile.
Durch die Mitarbeit im Förderverein haben wir eine noch direktere Möglichkeit Projekte und Verbesserungen an der Schule im Sinne unsere Kinder mit zu gestalten.
Wir können auch finanzielle Dinge bewegen die aus Schulmitteln nicht zu stemmen sind.

Frauke Janssen
Schriftführerin